Jean Dufour war als Mitglied der Geschäftsführung der Bosch Siemens Hausgeräte GmbH (BSH) weltweit verantwortlich für den Vertrieb, das Marketing und die Logistik bis 2012. Mit den Marken Bosch, Siemens, Neff, Gaggenau, Constructa etc. baute er die Marktführerschaft der BSH in West- und Osteuropa aus und erzielte eine führende Marktposition in China. In den letzten Jahren richtete er die internen sowie externen BSH-Aktivitäten verstärkt auf die Herausforderungen und Chancen des Internets aus. Er trat 2005 in die Geschäftsführung der BSH ein.

Von 2001 bis 2005 verantwortete er als Mitglied des Bereichsvorstandes des weltweit tätigen Geschäftsbereiches Bosch Chassis Systems den Vertrieb, das Marketing und die Applikationsentwicklung.

Im Jahr 1995 gründete er den Produktbereich Bosch Zubehör für Elektrowerkzeuge mit Sitz in der Schweiz und leitete diesen bis 2001. In dieser Zeit führte er mehrere Akquisitionen von externen Unternehmen durch und integrierte diese in den Produktbereich.

Im Zeitraum von 1989 bis 1995 war er Mitglied der Geschäftsführung der Regionalgesellschaft Bosch Frankreich und leitete den Bereich Bosch Elektrowerkzeuge.

Zuvor war er von 1986 bis 1989 im Geschäftsbereich Bosch Elektrowerkzeug in Leinfelden/Stuttgart tätig und leitete zentral den Vertrieb Europa.

Jean Dufour begann seine berufliche Laufbahn bei Bosch 1981 als Trainee. Es folgten Stationen als Area Sales Manager für Bosch Elektrowerkzeuge in Stuttgart und Direktor Key Account und Marketing in Paris, Frankreich.

Von 1978 bis 1981 war Jean Dufour beim mittelständischen Unternehmen OPTIMA Maschinenfabrik in Schwäbisch-Hall als Exportleiter tätig.

Jean Dufour wurde 1955 in Stuttgart geboren. Er studierte in Straßburg, Frankreich Politikwissenschaften und Business Law und Marketing in den USA.

Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber.